Zum Inhalt springen

Über mich

Texte mit Haltung. Für Menschen mit Herzprojekten.

Ich schreibe für Menschen mit Haltung –
ob sie ein Unternehmen führen, eine Idee verwirklichen oder einfach Klarheit suchen.
Für alle, die mit Worten bewegen wollen.

Seit über 15 Jahren begleite ich Marken, Projekte und Einzelne dabei,
ihre Botschaft so zu formulieren, dass sie verstanden – und gefühlt – wird.
Klar, wirkungsvoll und ohne unnötigen Ballast.
Für alle, die Substanz wichtiger finden als Show.


Was mich auszeichnet

  • Ein feines Gespür für Sprache, Tonalität und Zwischentöne.
  • Präzision in Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck.
  • Ein wachsames Auge für Details – kein überflüssiges Leerzeichen entgeht mir.

Ich höre zwischen den Zeilen, was gesagt werden will,
und schreibe so, dass Sie sich in jedem Satz wiederfinden.
Verlässlich. Aufrichtig. Mit Haltung.


Meine Arbeitsweise

Ich arbeite strukturiert, zuverlässig und mit klarem Blick fürs Ziel.
Ob auf Basis eines präzisen Briefings oder mit kreativer Freiheit –
entscheidend ist, dass am Ende Ihr Text wirkt.

Absprachen zu Umfang und Preis bleiben verbindlich.
Ich halte mein Wort – und erwarte das auch von meinen Auftraggeber:innen.
Denn Vertrauen entsteht dort, wo Klarheit selbstverständlich ist.

Aufträge bearbeite ich in der Reihenfolge ihres Eingangs,
Expressprojekte gern nach Absprache und mit Priorität.


Was ich nicht texte

Ich übernehme keine juristischen, technischen oder PR-Texte –
nicht, weil sie unwichtig wären,
sondern weil ich glaube, dass gute Arbeit Spezialisierung braucht.

Ich bleibe bei dem, was ich am besten kann:
Texte, die berühren, erklären, überzeugen.
Klar, menschlich, auf den Punkt.

Wenn ein Thema außerhalb meines Fachgebiets liegt,
empfehle ich gern Kolleg:innen aus meinem Netzwerk weiter.
So bleibt jede:r genau dort, wo Qualität entstehen kann.


Und zur KI…

Ich nutze künstliche Intelligenz – aber sie schreibt nicht für mich.
Sie darf Impulse geben, Ideen anstoßen, Perspektiven öffnen.
Doch am Ende geht jeder Satz durch meine eigene Hand.

KI kann unterstützen, nicht ersetzen.
Denn Sprache braucht Haltung, Erfahrung und das feine Gespür für Zwischentöne.
Und genau das bleibt unverwechselbar – menschlich.